-
24 Juni 2011
-
0 Kommentare
Passend zur Jahreszeit und den hohen Temperaturen haben wir es uns zum Anlass genommen und unseren kleines „Planschbecken“ gegen einen richtigen Hundeteich zu ersetzen. Der Gedanke dahinter war, dass die etwas günstigeren Planschbecken für Hunde auf die Dauer doch stark verschleißen und kaputt gehen. Daher haben wir uns entschloßen, eine ordentliche Lösung zu suchen, die langfristig hält und den Hunden mehr Spaß bereitet.
So kamen wir auf diesen Gartenteich, der die richtige Größe und vor allem die richtige Tiefe besitzt. Weiterhin fällt der Teich auch nicht zu steil ab, sodass die Hunde dort problemlos hinaun und hinaus gelangen können.
Zu Beginn mussten wir ein relativ großes Loch ausheben um die Teichwanne in die Erde einlassen zu können. Wir haben extra drauf geachtet, den Teich nicht zu tief zu gestalten, da mit die kleineren Hunde dort immer noch Ihren Spaß haben können.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Nachdem die Teichecke noch etwas dekoriert wurde, passt der Teich nun perfekt in den Garten. Anstatt einem Plastik-Planschbecken, dass mitten auf dem Rasen steht 🙂
Und das allerwichtigste: Die Hunde haben eine schöne Ecke um bei tollem Wetter ausgiebig zu baden und zu spielen.
Perfekt für heiße Sommertage!
Und wie man sieht, wurde der Teich direkt in Beschlag genommen. Die kleinen Racker genießen die erfrischende Abkühlung! 🙂
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |